Neuer Newsletter =)
https://steady.page/de/schnellerwerden/newsletter/sign_up
In dieser Episode des Schnellwerden-Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Kraft des Optimismus als eine Waffe gegen die Herausforderungen des Lebens. Er ermutigt die Zuhörer, in schwierigen Zeiten nach positiven Möglichkeiten zu suchen und diese aktiv zu verfolgen. Zudem wird das Thema Muskelkater behandelt, wobei erklärt wird, dass Muskelkater nicht unbedingt ein Zeichen für Fortschritt ist. Schließlich wird die Problematik des Darms beim Laufen thematisiert, insbesondere wie Ernährung und Stress die Verdauung beeinflussen können.
takeaways
-
Optimismus ist eine bewusste Entscheidung.
-
Pessimismus kann negative Ergebnisse herbeiführen.
-
Muskelkater ist nicht immer ein Zeichen für Fortschritt.
-
Regeneration ist entscheidend für den Trainingserfolg.
-
Der Darm kann beim Laufen Probleme verursachen.
-
Hydration ist wichtig für die Leistung.
-
Stress kann die Verdauung negativ beeinflussen.
-
Visualisierung kann helfen, Herausforderungen zu meistern.
-
Jeder hat seine eigene Perspektive auf das Training.
-
Schlaf ist die beste Regeneration.
Optimismus, Muskelkater, Laufen, Training, Motivation, Gesundheit, Darmprobleme, Regeneration, Podcast, Coaching
www.hyrunning.de
www.runningexperte.de
rabattcodes
Athletes-Eyewear : Schnellerwerden30
Dextroenergy: Schnellerwerden15
In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Kunst des Aufstehens nach Rückschlägen und die Bedeutung von Resilienz im Leben. Er erläutert die Grundlagen des Schwellentrainings, die anaerobische Schwelle und deren Einfluss auf die Ausdauerleistung. Zudem werden verschiedene Methoden des Schwellentrainings vorgestellt, einschließlich der Bedeutung von Intervallen und Doppelschwellentagen. Alexander gibt wertvolle Tipps für effektives Schwellentraining und warnt vor häufigen Fehlern, die Läufer machen können.
takeaways
-
Resilienz ist entscheidend für den Erfolg im Leben.
-
Schwellentraining verbessert die Ausdauerleistung.
-
Die anaerobische Schwelle ist ein wichtiger Marker.
-
Regelmäßiges Schwellentraining ist notwendig.
-
Doppelschwellentage können die Leistung steigern.
-
Die richtige Pause zwischen Intervallen ist entscheidend.
-
Individuelle Anpassung der Schwelle ist wichtig.
-
Laufdaten sollten mit dem Körpergefühl kombiniert werden.
-
Fehler im Training können die Fortschritte behindern.
-
Regelmäßige Reflexion über das Training ist wichtig.
www.runningexperte.de
www.hyrunning.de
Partner:
Athletes Eyewear : Rabattcode Schnellerwerden30
Dextro: Schnellerwerden15
In dieser Episode geht es um die Themen Selbstoptimierung, Intuition und die Balance zwischen Daten und Körpergefühl. Alexander Meisolle ermutigt die Zuhörer, größer zu denken und ihre Ängste zu überwinden. Er diskutiert die Bedeutung von Longevity und wie wichtig es ist, auf die eigenen Körperzeichen zu hören, anstatt sich nur auf technische Daten zu verlassen. Zudem wird die Rolle von Faszientraining und Beweglichkeit in der Gesundheit hervorgehoben. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, flexibel zu bleiben und eine gesunde Balance im Alltag zu finden.
-
Denke größer, lebe größer.
-
Die Vorstellung von morgen schenkt dem heute einen Sinn.
-
Es ist wichtig, auf die eigene Intuition zu hören.
-
Daten sind wertvoll, aber sie sollten nicht die einzige Entscheidungsgrundlage sein.
-
Die goldene Mitte ist entscheidend für langfristigen Erfolg.
-
Faszientraining ist wichtig für die Beweglichkeit.
-
Flexibilität im Alltag hilft, Stress zu reduzieren.
-
Selbstoptimierung sollte kein Zwang sein.
-
Der Körper möchte immer ausgeglichen sein.
-
Höre auf deinen Körper und hinterfrage dein Körpergefühl.
Denke größer, Langlebigkeit, Intuition, Selbstoptimierung, Körpergefühl, Faszientraining, Beweglichkeit, Flexibilität, Gesundheit, Balance
www.runningexperte.de
www.hyrunning.de
Rabattcode: Dextro-Energy Schnellerwerden15
In dieser Episode geht es um die tiefere Bedeutung von Bewegung und wie sie uns zurück zu uns selbst führt. Alexander Meisolle spricht über die Wichtigkeit von Zielen im Sport und Coaching, unterscheidet zwischen Hinzuzielen und Weg von Zielen und erklärt, wie der Placebo-Effekt im Coaching wirkt. Zudem wird das Mindset und die mentale Stärke im Wettkampf thematisiert, bevor er die Zuhörer zur Reflexion und persönlichen Entwicklung anregt.
takeaways
-
Bewegung ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben.
-
Ziele sollten aus einem Wunsch entstehen, nicht aus Angst.
-
Hinzuziele fördern Motivation und langfristigen Erfolg.
-
Der Placebo-Effekt kann die Leistung im Sport steigern.
-
Mentale Stärke ist entscheidend für den Wettkampferfolg.
-
Selbstgespräche beeinflussen die Leistung im Wettkampf.
-
Ein positives Selbstbild ist wichtig für den Erfolg.
-
Reflexion hilft, Klarheit über persönliche Ziele zu gewinnen.
-
Coaching sollte auf Vertrauen und Unterstützung basieren.
-
Die Community spielt eine wichtige Rolle im persönlichen Wachstum.
keywords: Leben, Bewegung, Coaching, Ziele, Motivation, Placebo, Mindset, Wettkampf, Reflexion, persönliche Entwicklung, laufen, hyrox, marathon
In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die tiefere Bedeutung des Laufens und wie es nicht nur körperliche, sondern auch mentale Transformationen mit sich bringt. Er beleuchtet die Herausforderungen, die Läufer oft erleben, und gibt wertvolle Tipps, wie man schneller werden kann, indem man spezifische Trainingsziele setzt, die richtige Ernährung und Regeneration beachtet und mentale Barrieren überwindet. Zudem wird die Bedeutung von individuellem Training und der Akzeptanz persönlicher Grenzen hervorgehoben.
takeaways
-
Laufen ist eine Entscheidung für Veränderung.
-
Fortschritt wird nicht nur in Pace gemessen.
-
Der perfekte Moment zum Laufen ist jetzt.
-
Laufen kann dein Selbstvertrauen stärken.
-
Ziele sind entscheidend für Fortschritt.
-
Regeneration ist genauso wichtig wie Training.
-
Ernährung beeinflusst die Leistung erheblich.
-
Krafttraining kann die Laufgeschwindigkeit erhöhen.
-
Mentale Barrieren können den Fortschritt hemmen.
-
Jeder Körper ist anders und benötigt individuelles Training.