Schwellentraining: Grundlagen und Bedeutung beim Laufen

www.hyrunning.de
www.runningexperte.de

rabattcodes

Athletes-Eyewear : Schnellerwerden30

Dextroenergy: Schnellerwerden15

In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Kunst des Aufstehens nach Rückschlägen und die Bedeutung von Resilienz im Leben. Er erläutert die Grundlagen des Schwellentrainings, die anaerobische Schwelle und deren Einfluss auf die Ausdauerleistung. Zudem werden verschiedene Methoden des Schwellentrainings vorgestellt, einschließlich der Bedeutung von Intervallen und Doppelschwellentagen. Alexander gibt wertvolle Tipps für effektives Schwellentraining und warnt vor häufigen Fehlern, die Läufer machen können.

takeaways

  • Resilienz ist entscheidend für den Erfolg im Leben.

  • Schwellentraining verbessert die Ausdauerleistung.

  • Die anaerobische Schwelle ist ein wichtiger Marker.

  • Regelmäßiges Schwellentraining ist notwendig.

  • Doppelschwellentage können die Leistung steigern.

  • Die richtige Pause zwischen Intervallen ist entscheidend.

  • Individuelle Anpassung der Schwelle ist wichtig.

  • Laufdaten sollten mit dem Körpergefühl kombiniert werden.

  • Fehler im Training können die Fortschritte behindern.

  • Regelmäßige Reflexion über das Training ist wichtig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert