Muskelkater: Freund oder Feind?

Neuer Newsletter =)

https://steady.page/de/schnellerwerden/newsletter/sign_up

In dieser Episode des Schnellwerden-Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Kraft des Optimismus als eine Waffe gegen die Herausforderungen des Lebens. Er ermutigt die Zuhörer, in schwierigen Zeiten nach positiven Möglichkeiten zu suchen und diese aktiv zu verfolgen. Zudem wird das Thema Muskelkater behandelt, wobei erklärt wird, dass Muskelkater nicht unbedingt ein Zeichen für Fortschritt ist. Schließlich wird die Problematik des Darms beim Laufen thematisiert, insbesondere wie Ernährung und Stress die Verdauung beeinflussen können.

takeaways

  • Optimismus ist eine bewusste Entscheidung.

  • Pessimismus kann negative Ergebnisse herbeiführen.

  • Muskelkater ist nicht immer ein Zeichen für Fortschritt.

  • Regeneration ist entscheidend für den Trainingserfolg.

  • Der Darm kann beim Laufen Probleme verursachen.

  • Hydration ist wichtig für die Leistung.

  • Stress kann die Verdauung negativ beeinflussen.

  • Visualisierung kann helfen, Herausforderungen zu meistern.

  • Jeder hat seine eigene Perspektive auf das Training.

  • Schlaf ist die beste Regeneration.

Optimismus, Muskelkater, Laufen, Training, Motivation, Gesundheit, Darmprobleme, Regeneration, Podcast, Coaching

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert