In dieser Folge des Schnellwerden Podcasts spricht Alex Meisolle mit Fabian Rahn, einem ehemaligen Profi-Triathleten. Fabian erzählt von seinem Weg zum Triathleten und wie er sich motiviert hat, trotz Rückschlägen weiterzumachen. Außerdem teilt er seine Leidenschaft für das Laufen und wie er zum Trailrunning gekommen ist. Fabian hat sogar sein eigenes Trailrunning-Event, den Rureifel-Trail, ins Leben gerufen. Die Veranstaltung wurde von den Behörden und der Gemeinde unterstützt und soll ein Event von Läufern für Läufer sein. In diesem Podcast-Interview spricht Fabian Rahn über die Zukunft des Rureifel-Trail und seine persönlichen Ziele. Er erklärt die verschiedenen Strecken des Laufs und gibt Informationen zu den Höhenmetern. Fabian betont die Bedeutung von Spaß und Verletzungsfreiheit beim Laufen. Das Interview endet mit einem Ausblick auf den Rureifel-Trail und die zukünftigen Laufabenteuer.
Hier geht es zum 1.Rureifel-Traill
https://www.rureifel-trail.com/
Takeaways
Motivation und Disziplin sind entscheidend, um im Leistungssport erfolgreich zu sein.
Rückschläge gehören zum Sport dazu und können als Chance für persönliches Wachstum genutzt werden.
Das Laufen bietet Freiheit und ist eine natürliche und einfache Sportart.
Trailrunning ermöglicht es, die Natur zu genießen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Die Organisation eines eigenen Events erfordert Engagement und Unterstützung von Behörden und Gemeinden. Der Rureifel-Trail hat eine vielversprechende Zukunft und bietet einzigartige Laufmöglichkeiten in der Region.
Es gibt verschiedene Streckenoptionen beim Rureifel-Trail, darunter 13 km, 22 km und 50 km.
Die Strecken weisen anspruchsvolle Höhenmeter auf, bieten aber auch atemberaubende Aussichten.
Es ist wichtig, sich realistische Ziele zu setzen und den Spaß am Laufen zu bewahren.
—
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/schnellerwerden/message