Der Wettkampf Marathon : Mehr als nur Zahlen

Hier geht es zu meinem Online Kurs! VO2MAX Verbessern

https://runningexperte.de/vo2max-verbessern

keywords

Wettkampf, Training, mentale Stärke, Emotionen, Leistungsfähigkeit, Adrenalin, Selbstzweifel, Erwartungsdruck, mentale Vorbereitung, Soft Facts

summary

In dieser Episode wird der Unterschied zwischen Wettkampf und Training thematisiert. Alexander Meisolle erklärt, dass Wettkämpfe nicht nur von messbaren Faktoren wie Pace und Herzfrequenz abhängen, sondern auch stark von emotionalen und mentalen Aspekten geprägt sind. Er beleuchtet die Bedeutung von Nervosität, Erwartungsdruck und Selbstzweifeln und gibt Tipps, wie man mit diesen Herausforderungen umgehen kann. Zudem wird die Rolle von mentalem Training hervorgehoben, um die eigene Leistung im Wettkampf zu optimieren.

takeaways

  • Laufen ist nicht nur Zahlen, sondern auch Gefühl.

  • Wettkämpfe sind emotionaler und unberechenbarer als Trainingseinheiten.

  • Die mentale Verfassung beeinflusst die Wettkampfleistung erheblich.

  • Nervosität ist normal und kann die Leistung steigern.

  • Erwartungsdruck kann zu Selbstzweifeln führen.

  • Mentales Training ist entscheidend für den Wettkampf.

  • Flexibilität im Wettkampf ist wichtig, um auf Veränderungen zu reagieren.

  • Emotionen wie Adrenalin können die Leistung kurzfristig steigern.

  • Die Tagesform spielt eine große Rolle im Wettkampf.

  • Mach dein eigenes Rennen und lass dich nicht von anderen beeinflussen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert