Der Vagusnerv: Dein Schlüssel zur inneren Balance

In dieser Episode des Schneller werden Podcasts spricht Alex über die Bedeutung des Vagusnervs für die körperliche und geistige Gesundheit. Er erklärt, wie dieser Nerv als Schlüssel zur inneren Balance fungiert und welche Rolle er bei der Regeneration, Stressbewältigung und der Herzfrequenzvariabilität spielt. Alex gibt praktische Tipps zur Stärkung des Vagusnervs, einschließlich Atemtechniken, Kälteexposition, Yoga und Meditation. Zudem werden ungewöhnliche Methoden wie Gurgeln, Singen und die Verwendung vibrierender Zahnbürsten zur Aktivierung des Vagusnervs diskutiert.

Buchempfehlungen:

Vagusnerv

https://amzn.to/4hkW4Vt

Training beginnt im Gehirn

https://amzn.to/4heJNC4

Sponsor: www.dextro-energy.com
Rabattcode:Schnellerwerden15

takeaways

  • Der Vagusnerv ist entscheidend für die innere Balance.

  • Ein gut trainierter Vagusnerv fördert die Regeneration.

  • Atmung ist ein effektives Mittel zur Vagusnerv-Aktivierung.

  • Kälteexposition kann den Vagusnerv stimulieren.

  • Yoga und Meditation helfen, das Nervensystem zu beruhigen.

  • Gurgeln aktiviert den Vagusnerv und fördert Entspannung.

  • Singen und Summen sind vorteilhaft für die Stressbewältigung.

  • Vibrierende Zahnbürsten können zur Vagusnerv-Stimulation eingesetzt werden.

  • Augenbewegungen können den Vagusnerv aktivieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert